Am 3. März freuten sich die erfolgreichen Sportler des vergangenen Jahres wieder auf die Ehrung durch den Oberbürgermeister: Claudia Hofmann-Scheidler, Kathrin Kallfass, Sibylle Rettenmaier, Anja Rösch, Kerstin Stenz, Timo Kaiser, Philipp Meyer, Günter Süssespeck und Daniel Wengenroth bekamen die Ehrenurkunde der Stadt überreicht.
Am zweiten März Wochenende waren die Böblinger gleich in zwei Bädern aktiv. Der Wettkampfgruppen der Jugend starteten beim Schwaben Cup, während die Masters bei den Württembergischen Mastersmeisterschaften auf Medaillenjagd gingen. Mirela Nedic und Oliver Mitschang holten eine Goldmedaille beim Schwabencup.
Bei den Württembergischen Mastersmeisterschaften holte sich Daniel Wengenroth bei seinen vier Einzelstarts über jeweils 50 m und 100 m Rücken bzw. Freistil jeweils den Titel. Auch Martin Hoffmann Vicente konnte sich bei seinen ersten Mastermeisterschaften einen Titel über 50 m Freistil sichern. Sibylle Rettenmaier holte über 100 m Rücken den sechsten Titel für die Böblinger. Auch die 4 x 50 m Freistilstaffel in der „AK C“ gewann in der Besetzung Claudia Hofmann-Scheidler, Fabian Protze, Kerstin Stenz und Tobias Kallfass Gold.
Am Wochenende darauf sicherte sich die SV Böblingen auch beim 16. Murkenbachpokal souverän den Gesamtsieg vor dem VfL Herrenberg und der SSG Reutlingen/Tübingen. Auch die Siege über die 8 x 50 m Freistil mixed und 8 x 50 m Lagen mixed gingen an den SV Böblingen. Besonders viele Punkte für die SV Böblingen sammelten Jacqueline Gill, Yannick Geywitz und Oliver Mitschang mit jeweils sieben Einzelsiegen.
Aus Sicht der Schwimmabteilung historisch bedeutend war die Einweihung des Beckenanbaus am Hallenbad Murkenbach am 30.03.2015. Nach vielen Jahren der Diskussion um die Schließung des Galgenbergbades wurde das neue Becken als Ersatz für das in die Jahre gekommene Bad eingeweiht. Den ersten offiziellen Sprung ins Becken durfte Abteilungsleiter Daniel Wengenroth machen. Am Abend wurde das Galgenbergbad bei verschiedenen Spielen und Pizza würdig verabschiedet.

